Zum Hauptinhalt springen
Sollten Sie
Zugang über eine Institution
haben?
Hier sehen Sie wie das funktioniert ...
€ EUR - Euro
£ GBP - Pound
$ USD - Dollar
DE
English
Deutsch
0
Fachgebiete
Abschnitt überspringen
Publikationen nach Fachgebiet finden
Allgemein
Altertumswissenschaften
Architektur und Design
Asien- und Pazifikwissenschaften
Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft
Biologie
Chemie
Geowissenschaften
Geschichte
Industrielle Chemie
Informatik
Islam- und Nahostwissenschaft
Jüdische Studien
Kulturwissenschaften
Kunst
Linguistik und Semiotik
Literaturwissenschaft
Materialwissenschaft
Mathematik
Medizin
Musik
Pharmazie
Philosophie
Physik
Rechtswissenschaften
Sozialwissenschaften
Sport und Freizeit
Technik
Theologie und Religion
Wirtschaftswissenschaften
Für Autoren
Abschnitt überspringen
Für Zeitschriftenautoren
Veröffentlichen Sie Ihren Artikel
Der Status als Autor/-in
Sichtbarkeit für Ihren Artikel
Abstracting & Indexing
Publikationsethik
Für Buchautoren
Warum mit De Gruyter publizieren
Wie mit De Gruyter publizieren
Unsere Buchreihen
Unsere Fachgebiete
Für Datenbankautoren
Digitale Produkte bei De Gruyter
Ihr Beitrag zu unseren Online-Nachschlagewerken
Services
Abschnitt überspringen
Für Bibliothekare
Produktinformationen
Tools & Ressourcen
FAQs
Kontakt
Für Buchhändler & Bibliothekslieferanten
Produktinformationen & Marketing-Tools
Werbematerialien, Vorschauen & Newsletter
Bestellungen & Anfragen
FAQs
Rechte & Berechtigungen
Repository Policy
Free access policy
Publikationen
Abschnitt überspringen
Open Access
Open-Access-Bücher
Open-Access-Artikel
Open-Access-Vereinbarungen
Publikationsarten
Bücher
Zeitschriften
Datenbanken
Datenbankportale
Themen die wir veröffentlichen
Allgemein
Altertumswissenschaften
Architektur und Design
Asien- und Pazifikwissenschaften
Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft
Biologie
Chemie
Geowissenschaften
Geschichte
Industrielle Chemie
Informatik
Islam- und Nahostwissenschaft
Jüdische Studien
Kulturwissenschaften
Kunst
Linguistik und Semiotik
Literaturwissenschaft
Materialwissenschaft
Mathematik
Medizin
Musik
Pharmazie
Philosophie
Physik
Rechtswissenschaften
Sozialwissenschaften
Sport und Freizeit
Technik
Theologie und Religion
Wirtschaftswissenschaften
Über uns
Abschnitt überspringen
Kontakt
Für Autoren
Kundenservice
People + Culture
Presse
Vertrieb
Journal Management
Partnerverlage
Open Access
Mediadaten
Rezensionsexemplare
Prüfexemplare
Kontakt Rechte, Lizenzen & Datenschutz
Karriere
Ihre Einstiegsmöglichkeiten
Stellenausschreibungen
Arbeiten bei De Gruyter
Über De Gruyter
Vision & mission
Imprints
Geschichte
Stiftung
De Gruyter Ebound
Unsere Standorte
Unsere Verantwortung
Partnerverlage
Partnerverlage
Presse
FAQs
Newsletter
0
FACHGEBIETE
Publikationen nach Fachgebiet finden
Allgemein
Altertumswissenschaften
Architektur und Design
Asien- und Pazifikwissenschaften
Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft
Biologie
Chemie
Geowissenschaften
Geschichte
Industrielle Chemie
Informatik
Islam- und Nahostwissenschaft
Jüdische Studien
Kulturwissenschaften
Kunst
Linguistik und Semiotik
Literaturwissenschaft
Materialwissenschaft
Mathematik
Medizin
Musik
Pharmazie
Philosophie
Physik
Rechtswissenschaften
Sozialwissenschaften
Sport und Freizeit
Technik
Theologie und Religion
Wirtschaftswissenschaften
FÜR AUTOREN
Für Zeitschriftenautoren
Veröffentlichen Sie Ihren Artikel
Der Status als Autor/-in
Sichtbarkeit für Ihren Artikel
Abstracting & Indexing
Publikationsethik
Für Buchautoren
Warum mit De Gruyter publizieren
Wie mit De Gruyter publizieren
Unsere Buchreihen
Unsere Fachgebiete
Für Datenbankautoren
Digitale Produkte bei De Gruyter
Ihr Beitrag zu unseren Online-Nachschlagewerken
SERVICES
Für Bibliothekare
Produktinformationen
Tools & Ressourcen
FAQs
Kontakt
Für Buchhändler & Bibliothekslieferanten
Produktinformationen & Marketing-Tools
Werbematerialien, Vorschauen & Newsletter
Bestellungen & Anfragen
FAQs
Rechte & Berechtigungen
Repository Policy
Free access policy
PUBLIKATIONEN
Open Access
Open-Access-Bücher
Open-Access-Artikel
Open-Access-Vereinbarungen
Publikationsarten
Bücher
Zeitschriften
Datenbanken
Datenbankportale
Themen die wir veröffentlichen
Allgemein
Altertumswissenschaften
Architektur und Design
Asien- und Pazifikwissenschaften
Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Buchwissenschaft
Biologie
Chemie
Geowissenschaften
Geschichte
Industrielle Chemie
Informatik
Islam- und Nahostwissenschaft
Jüdische Studien
Kulturwissenschaften
Kunst
Linguistik und Semiotik
Literaturwissenschaft
Materialwissenschaft
Mathematik
Medizin
Musik
Pharmazie
Philosophie
Physik
Rechtswissenschaften
Sozialwissenschaften
Sport und Freizeit
Technik
Theologie und Religion
Wirtschaftswissenschaften
ÜBER UNS
Kontakt
Für Autoren
Kundenservice
People + Culture
Presse
Vertrieb
Journal Management
Karriere
Ihre Einstiegsmöglichkeiten
Stellenausschreibungen
Arbeiten bei De Gruyter
Über De Gruyter
Vision & mission
Imprints
Geschichte
Stiftung
De Gruyter Ebound
Unsere Standorte
Unsere Verantwortung
Partnerverlage
Partnerverlage
Presse
FAQs
Newsletter
Sprache ändern
English
Deutsch
Währung ändern
€ EUR
£ GBP
$ USD
Ihr Kauf ist abgeschlossen. Ihre Dokumente können jetzt angezeigt werden.
X
Get 50% off now.
The De Gruyter Brill Summer Sale is here
Use the discount code below at the checkout before the offer ends on
31 August 2024.
Discount code: DGBSS24
Terms & Conditions
Es konnten keine Quellenangaben für dieses Dokument abgerufen werden
Quellenangabe für das Dokument wird abgerufen...
Veröffentlicht von
De Gruyter (A)
Naturkunde / Naturalis historia libri XXXVII
Lateinisch-deutsch
Cajus Plinius Secundus d. Ä.
In Zusammenarbeit mit:
Joachim Hopp
und
Wolfgang Glöckner
Herausgegeben von:
Roderich König
und
Gerhard Winkler
Bände
Bände
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1997
Buch I Vorrede. Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes. Fragmente – Zeugnisse
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
C. Plinius Secundus (23 bis 79 n. Chr.) war Offizier, Staatsmann, der Vertraute römischer Kaiser, Universalgelehrter, Fachschriftsteller und ein eigenwilliger Stilist. Von den zahlreichen Schriften des älteren Plinius sind nur die 37 Bücher seiner "Naturalis Historia" erhalten. Die letzte deutsche Übersetzung des Gesamtwerkes ist mehr als hundert Jahre alt. Die zweisprachige Tusculum-Ausgabe stellt dem lateinischen Text eine moderne Übersetzung mit einem reichhaltigen Sach-Kommentar gegenüber. "Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061771
ISBN:
978-3-05-005418-6
ISBN:
978-3-05-006177-1
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1997
Buch II Kosmologie
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
C. Plinius Secundus (23 bis 79 n. Chr.) war Offizier, Staatsmann, der Vertraute römischer Kaiser, Universalgelehrter, Fachschriftsteller und ein eigenwilliger Stilist. Von den zahlreichen Schriften des älteren Plinius sind nur die 37 Bücher seiner "Naturalis Historia" erhalten. Die letzte deutsche Übersetzung des Gesamtwerkes ist mehr als hundert Jahre alt. Die zweisprachige Tusculum-Ausgabe stellt dem lateinischen Text eine moderne Übersetzung mit einem reichhaltigen Sach-Kommentar gegenüber. "Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061801
ISBN:
978-3-05-005508-4
ISBN:
978-3-05-006180-1
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
2002
Bücher III/IV Geographie: Europa
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher. Mit 7 Karten.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061818
ISBN:
978-3-05-005364-6
ISBN:
978-3-05-006181-8
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1993
Buch V Geographie: Afrika und Asien
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061832
ISBN:
978-3-05-005562-6
ISBN:
978-3-05-006183-2
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1996
Buch VI Geographie: Asien
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061849
ISBN:
978-3-05-005446-9
ISBN:
978-3-05-006184-9
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1996
Buch VII Naturkunde: Anthropologie
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061856
ISBN:
978-3-05-005395-0
ISBN:
978-3-05-006185-6
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
2007
Buch VIII Zoologie: Landtiere
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061863
ISBN:
978-3-05-005477-3
ISBN:
978-3-05-006186-3
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1979
Buch IX Zoologie: Wassertiere
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061870
ISBN:
978-3-05-005557-2
ISBN:
978-3-05-006187-0
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
2007
Buch X Zoologie: Vögel
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061887
ISBN:
978-3-05-005394-3
ISBN:
978-3-05-006188-7
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1990
Buch XI Zoologie: Insekten: Vergleichende Anatomie
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061894
ISBN:
978-3-05-005419-3
ISBN:
978-3-05-006189-4
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
2007
Bücher XII/XIII Botanik: Bäume
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061900
ISBN:
978-3-05-005370-7
ISBN:
978-3-05-006190-0
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1981
Bücher XIV/XV Botanik: Fruchtbäume
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061917
ISBN:
978-3-05-005377-6
ISBN:
978-3-05-006191-7
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1991
Buch XVI Botanik: Waldbäume
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061924
ISBN:
978-3-05-005465-0
ISBN:
978-3-05-006192-4
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1994
Buch XVII Botanik: Nutzbäume
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061931
ISBN:
978-3-05-005505-3
ISBN:
978-3-05-006193-1
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1995
Buch XVIII Botanik: Ackerbau
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061948
ISBN:
978-3-05-005385-1
ISBN:
978-3-05-006194-8
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1996
Buch XIX Botanik: Gartengewächse und daraus gewonnene Medikamente
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia aerchaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061955
ISBN:
978-3-05-005501-5
ISBN:
978-3-05-006195-5
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1998
Buch XX Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus den Gartengewächsen
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061962
ISBN:
978-3-05-005493-3
ISBN:
978-3-05-006196-2
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1999
Buch XXI/XXII Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Pflanzenreich
Plinius Secundus der Ältere
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061979
ISBN:
978-3-05-005487-2
ISBN:
978-3-05-006197-9
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1993
Buch XXIII Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus Kulturpflanzen
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061986
ISBN:
978-3-05-005504-6
ISBN:
978-3-05-006198-6
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1993
Buch XXIV Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus wild wachsenden Pflanzen
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050061993
ISBN:
978-3-05-005436-0
ISBN:
978-3-05-006199-3
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1996
Buch XXV Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus wild wachsenden Pflanzen
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050062006
ISBN:
978-3-05-005430-8
ISBN:
978-3-05-006200-6
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
2007
Buch XXVI/XXVII Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Pflanzenreich
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050062013
ISBN:
978-3-05-005471-1
ISBN:
978-3-05-006201-3
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1988
Buch XXVIII Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Tierreich
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050062020
ISBN:
978-3-05-005362-2
ISBN:
978-3-05-006202-0
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1991
Bücher XXIX/XXX Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Tierreich
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050062037
ISBN:
978-3-05-005407-0
ISBN:
978-3-05-006203-7
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1994
Buch XXXI Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Wasser
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050062044
ISBN:
978-3-05-005398-1
ISBN:
978-3-05-006204-4
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1995
Buch XXXII Medizin und Pharmakologie: Heilmittel aus dem Wasser
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia aerchaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050062051
ISBN:
978-3-05-005556-5
ISBN:
978-3-05-006205-1
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
2007
Buch XXXIII Metallurgie
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia aerchaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050062068
ISBN:
978-3-05-005520-6
ISBN:
978-3-05-006206-8
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
1989
Buch XXXIV Metallurgie
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050062075
ISBN:
978-3-05-005442-1
ISBN:
978-3-05-006207-5
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
2007
Buch XXXV Farben. Malerei. Plastik
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050062082
ISBN:
978-3-05-005413-1
ISBN:
978-3-05-006208-2
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
2007
Buch XXXVI Die Steine
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050062099
ISBN:
978-3-05-005429-2
ISBN:
978-3-05-006209-9
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
2007
Buch XXXVII Steine: Edelsteine, Gemmen, Bernstein
Lateinisch - deutsch
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
"Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Erste lateinisch-deutsche Gesamtausgabe der 37 Bücher.
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050062105
ISBN:
978-3-05-005420-9
ISBN:
978-3-05-006210-5
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Buch
Erfordert eine Authentifizierung
Nicht lizenziert
Lizenziert
2004
Gesamtregister
Karl Bayer, Kai Brodersen
In der Reihe
Sammlung Tusculum
Mehr
Zitieren
Plinius Naturkunde nun komplett! Die Naturkunde des Plinius d. Ä. versammelt in 37 Büchern das gesamte naturkundliche Wissen der Antike. Bis ins 19. Jahrhundert noch wichtige Grundlage der naturwissenschaftlichen Lehre, wird das Werk heute vor allem als Quelle für die antike Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin geschätzt. Nach 31-jähriger Editionsgeschichte erscheint nun als krönender Schlusspunkt der Registerband, der einen Überblick über das gesamte Werk erschließt. "Diese Enzyklopädie des gesamten naturkundlichen Wissen des Altertums wurde von Plinius aus griechischen und römischen Quellen zusammengestellt und nach Sachgruppen geordnet. Sie bedeutet eine Grundlage naturwissenschaftlicher Lehre bis weit ins 19. Jahrhundert und ist ein unerschöpfliches Nachschlagewerk zu Kunst, Geographie, Astronomie, Biologie, Pharmazie und Medizin der Antike." Helvetia archaeologia
DOI:
https://doi.org/10.1524/9783050062112
ISBN:
978-3-05-005498-8
ISBN:
978-3-05-006211-2
Fachgebiet:
Altertumswissenschaften
Fachgebiet:
Klassische Altertumswissenschaften, andere
Fachgebiet:
Philosophie
Fachgebiet:
Philosophiegeschichte
Fachgebiet:
Philosophie der Antike
Verlag:
De Gruyter (A)
Heruntergeladen am 12.8.2024 von https://www.degruyter.com/serial/pliniusnat-b/html